Über Mich
„Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.“
Paulo Coelho
Schon immer habe ich mich für die Arbeit mit Menschen interessiert. Deshalb war auch schnell klar, dass es in den sozialen Bereich geht. Nach meinem Bachelor Studium „Social Sciences“ (Sozial- und Politikwissenschaften) absolvierte ich erfolgreich das Master-Studium der Soziologie in Gießen und beschäftigte mich u.a. mit sozialen Systemen und kommunikativen Strukturen.
Meine beruflichen Anfänge waren dann in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens. Eine äußerst herausfordernde Arbeit: Menschen mit chronischen Erkrankungen bei ihrer Lebensgestaltung fachlich zu begleiten und deren Wünschen Raum zu geben und zugleich auf individuell vorhandene Ressourcen zu setzen. Nachdem ich in diesem Kontext Teamleiter wurde, leite ich nun seit 2021 eine Beratungsstelle, die u. a. verschiedene Gruppenangebote konzipiert und durchführt.
So biete ich regelmäßig geleitete Gruppenangebote an, die immer wieder die Themen Kommunikation, Konflikte und Gruppendynamik beinhalten. Darüber hinaus bilde ich mich regelmäßig und umfangreich in den entsprechenden Bereichen fort. Zu nennen sind dabei eine abgeschlossene Weiterbildung der AWO Hessen zum zertifizierten Trainer, ebenso wie eine abgeschlossene Ausbildung zum zertifizierten Stress-Präventionstrainer beim Systemischen Zentrum WISPO in Frankfurt. Hinzu kommt u.a. eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator, um auch in Konfliktsituationen über geeignete Methoden zu verfügen.
Meine persönliche Haltung
Mir ist es ein Kernanliegen Menschen bei ihren Entscheidungsfindungen oder der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen.
Dabei macht mir die Arbeit in Gruppen besonders viel Spaß. Hier treffen unterschiedlichste Menschen aufeinander, die meist ein gemeinsames Ziel verbindet und die häufig von den gegenseitigen Erfahrungen profitieren. Das Augenmerk liegt dabei auf einem wertschätzenden Umgang untereinander und dem Bewusstmachen und Nutzen eigener Ressourcen.
Werte die mir besonders wichtig sind
- Wertschätzung und Respekt
- Allparteilichkeit und Neutralität
- Förderung von eigenen Ressourcen
- Vertraulichkeit
- eine Prise Humor und Lockerheit
Ausbildung und Werdegang (Auszug):
- Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gießen (DAG SHG, Gießen 2021-heute)
- Teamleiter Ambulant Betreutes Wohnen (Profile, Gießen 2018-2020)
- Fachkraft Ambulant Betreutes Wohnen (Profile, Gießen 2014-2018)
- Studium Gesellschaft und Kulturen der Modern, Master of Arts (JLU, Gießen 2010-2012)
- Studium Social Sciences, Bachelor of Arts (JLU, Gießen 2007-2010)
- Abitur (Landgraf-Ludwig-Gymnasium, Gießen 2006)
Qualifikationen (Auszug):
- Zertifizierter Mediator (IKOM, Frankfurt 2023-2024)
- Akkreditierter MHFA-Ersthelfer (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, 2023)
- Zertifizierter Trainer (AWO, Hessen 2019-2020)
- Zertifizierter Kursleiter „Stressmanagementtraining – multimodal und systemisch“ (WISPO Frankfurt, 2020)
- Ausgebildeter Dozent in der Erwachsenenbildung (Impulse, Wuppertal 2017-2018)
- Zahlreiche Seminare und Weiterbildungen zu den Themen: Kommunikation, Konflikte, psychische Erkrankungen und Gruppendynamiken (u.a. Vitos-Klinik, NAKOS, St. Elisabeth, Wildwasser, Connect, …)
Workshops & Vorträge für:
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V.
- Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
- Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
- Hessische Selbsthilfetage
- Mitwirkung als Fachkraft beim bundesweiten Präventionsprogramm an Schulen: „Verrückt? Na und!“
- Kita Wiesenwichtel (Magistrat der Stadt Schotten)
Meine Arbeitsschwerpunkte

Situation erkennen
Den Kern der Situation erkennen und verstehen.

Sichtweisen und Impulse aufgreifen
Vielfältige Perspektiven erkunden und inspirierende Impulse nutzen.

Eigene Ressourcen stärken
Die persönlichen Ressourcen erkennen, entfalten und stärken.

Möglichkeiten in den Blick nehmen
Zukunftsorientiert: Neue Möglichkeiten und Wege ins Auge fassen.

Handlungsfähigkeit herstellen
Selbstwirksamkeit zurückgewinnen: Die Grundlage für eigenes Handeln schaffen.
Interesse geweckt?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören! Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Themen arbeiten. Ihr Anliegen ist mir wichtig. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Interesse geweckt?

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören! Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen arbeiten und Ihre Fragen beantworten. Ihr Anliegen ist mir wichtig. Zögern Sie nicht, mich in einem kostenlosen Erstgespräch zu kontaktieren.